Wer steckt hinter „Eine der Guten“?

Papeterie mit Herz entsteht nicht von allein – hinter jedem Kalender, Notizbuch, Tagebuch oder Abschiedsbuch stecken echte Menschen mit Ideen, Lieblingsstiften, Kaffeetassen (und manchmal auch Hunden unterm Schreibtisch).

Was 2004 mit einem selbstgebundenen Notizbuch begann, ist heute ein kleines, kreatives Verlagsteam aus Köln, das Schönes, Funktionales und Nachhaltiges in die Welt bringt – mit viel Liebe, klaren Linien und einem guten Schuss Humor. Hier stellen wir dir die Guten vor, die „Eine der Guten“ möglich machen:

Sabrina – die Chefin mit Gespür für kreatives Chaos

Eigentlich wollte Sabrina nur während ihres Grafikdesign-Studiums einen Stimmungskalender für eine Freundin gestalten. Der ging dann von heute auf morgen durch die Decke. So entstand „Eine der Guten“ eher aus Zufall – und Sabrina lernte mit vielen Höhen und Tiefen, wie man ein Unternehmen führt.

Ihre größte Stärke? Zielsicher erkennt sie, wo man etwas durcheinanderbringen muss, damit aus kreativem Chaos eine neue, gute Form entsteht.

Als Kreativdirektorin, Gestaltherapeutin und Geschäftsführerin liebt sie alles, was mit Psychologie, Emotionen und Gestaltung zu tun hat. Sie verbindet Intuition mit Struktur, Tiefgang mit Leichtigkeit – und sorgt dafür, dass „Eine der Guten“ nicht nur schöne Produkte macht, sondern welche, die etwas in Bewegung bringen.

Kukuli – unser Tintenfisch mit acht Armen

Seit 2012 gehört Kukuli zu „Eine der Guten“ – und ist mit uns gewachsen. Wie ein Tintenfisch mit acht Armen managt sie mit einer beeindruckenden Mischung aus Überblick und Präzision unser Unternehmen. Und wenn das noch nicht reicht, hat sie immer noch eine Krake im Ärmel – oder eher: acht davon. Denn ob Zahlen, Daten, Prozesse oder wildgewordene To-do-Listen – sie hält alles gleichzeitig fest, bringt Ordnung ins Chaos und verwandelt selbst das sperrigste Problem in ein zahmes Kätzchen.

Doch Kukuli ist nicht nur unser organisatorisches Superhirn. Sie tanzt leidenschaftlich gern Tango, stellt sich lieber ein herzhaftes Brötchen als ein Stück Kuchen auf den Geburtstagstisch und kann mit Süßigkeiten so gar nichts anfangen.

Excel-Tabellen und Datensätze sind ihr Zuhause, Logik ist ihr Spielplatz – und wir sind uns sicher: Ohne Kukuli wäre unser Chaos weniger charmant und unsere Ordnung weniger perfekt.

Jenny – unser Duracell-Hase mit Feinsinn und Akkuschrauber

Jenny ist wie der Duracell-Hase: unermüdlich, voller Energie und immer in Bewegung. Seit 2014 ist sie Teil von „Eine der Guten“ und unsere dienstälteste Designerin.

Doch Jenny kann nicht nur Design, sie kann einfach alles. Sie entwickelt Konzepte, überlegt sich neue Layouts, unterstützt Kukuli im Kundenservice – und wenn irgendwo ein Regal montiert oder ein Loch gebohrt werden muss, hat sie das mit Links erledigt.

Jenny liebt gutes Design, sie liebt Joggen – und würde jeden Wettbewerb im herzhaften, abrupten Lachen gewinnen.

Kurz gesagt: Ohne Jenny hätten wir weniger kreative Power, weniger perfekte Regale – und deutlich weniger zu lachen.

Yvonne – unsere Videofrau der ersten Stunde

Yvonne ist seit 2020 Teil von „Eine der Guten“ – und aus unserem Team längst nicht mehr wegzudenken. Mit ihrer ruhigen, witzigen und wunderbar klaren Art bringt sie nicht nur kreative Ideen auf den Punkt, sondern auch uns regelmäßig zum Schmunzeln.

Was sie anfasst, wird durchdacht, mit einem feinen Auge gestaltet und technisch auf höchstem Niveau umgesetzt. Sie bringt sich neue Skills mit der Beharrlichkeit eines Zen-Meisters bei – egal ob komplexe Videoschnitt-Programme, knifflige Layout-Herausforderungen oder ganz neue Design-Tools.

Als unsere Videofrau der ersten Stunde ist sie verantwortlich für alles, was sich bewegt – und sorgt dafür, dass unsere Produkte nicht nur gut aussehen, sondern auch richtig gut rüberkommen. Nebenbei verschafft sie unseren Kalendern und Covern diesen ganz bestimmten „Yvonne-Touch“, den man nicht ganz greifen, aber definitiv spüren kann.

Ach ja – ohne schwarzen Tee geht bei ihr gar nichts. Und ohne Yvonne würde uns definitiv etwas fehlen: eine große Portion kreative Gelassenheit – und die schönsten Videos überhaupt.

Anna Lena – unser neuester Glücksgriff in der Grafik

Frisch im Team und schon nicht mehr wegzudenken: Annalena ist unser neuester Glücksgriff in der Grafik. Mit einem sicheren Auge für Schönes, viel Gefühl für Farben und Formen – und einem Bogen in der Hand. Ja, wirklich: Wenn sie nicht gerade Layouts veredelt, trifft sie ins Schwarze auf der Zielscheibe.

Sie liebt Hunde (wir vermuten: sie liebt eigentlich alle Tiere), ist ruhig, aufmerksam und bringt eine wunderbar entspannte, präzise und charmante Energie aus dem Homeoffice ins Büro. Und ganz nebenbei sorgt sie dafür, dass unsere Produkte so schön aussehen, wie wir uns das immer gewünscht haben.

Fabiola – das Rückgrat unserer Logistik

Fabiola ist das Rückgrat unserer Logistik – leise, stark und mit einem Blick für alles, was sich bewegen (oder bald bewegen sollte). Wenn ein Paket pünktlich ankommt, Prozesse wie von selbst laufen oder plötzliche Versand-Herausforderungen erstaunlich entspannt gelöst werden – dann war ziemlich sicher Fabiola am Werk.

Sie denkt nicht nur mit, sie denkt voraus. Wer mit ihr arbeitet, weiß: Was in ihre Hände kommt, ist in besten Händen. Sie plant klug, handelt ruhig und lässt Dinge zuverlässig ihren Lauf nehmen – auch wenn rundherum gerade alle To-dos Samba tanzen.

Und noch etwas ist sicher: Fabiola wird man nie in der prallen Sonne finden. Sie liebt klare Winterluft, meidet UV-Strahlen mit einer Konsequenz, die Pinguine neidisch machen würde, und bringt mit ihrer kühlen Präzision trotzdem jede Menge Wärme ins Team.

Kurz gesagt: Wir sind sehr froh, dass sie bei uns ist. Ohne sie wäre hier vieles weniger reibungslos – und definitiv weniger charmant organisiert.

Justyna – unsere Allround-Logistik-Fee

Justyna ist unsere Allround-Logistik-Fee, freiberuflich unterwegs – aber immer mit Herz, Verstand und einer Extraportion Charme. Wenn sie im Büro auftaucht, wird es ein kleines bisschen heller: weil sie organisiert, mitdenkt, lacht – und ganz nebenbei dafür sorgt, dass alles, was raus soll, auch wirklich rausgeht.

Aber Justyna ist nicht nur unsere Versandheldin, sondern auch Künstlerin mit Atelier im Hinterhof. Dort entstehen Farben, Formen und manchmal... umhäkelte Bäume. Ja, wirklich. Unser Hof ist dank ihr ein bisschen bunter, ein bisschen weicher – und ganz sicher einzigartig.

Wir lieben ihre warmherzige, witzige, zugewandte Art – und sind jedes Mal ein bisschen glücklicher, wenn sie da ist.

Jan – unser freiberuflicher Allrounder

Jan ist unser freiberuflicher Allrounder und der Hahn im Korb. Er hilft überall dort, wo gerade jemand gebraucht wird – ob beim Verpacken, Sortieren, Schleppen oder Improvisieren. Mit Ruhe, Überblick und einer Selbstverständlichkeit, die einfach gut tut.

Was wir besonders an ihm schätzen: seine gelassene, verlässliche Art, sein wacher Blick und sein trockener Humor, der uns auch an stressigen Tagen zum Schmunzeln bringt.

Wir freuen uns jedes Mal, wenn Jan da ist – weil mit ihm einfach alles ein bisschen runder läuft.

Molly – Homeoffice-Expertin & Streichelbeauftragte

Eigentlich arbeitet Molly im Homeoffice. Doch wenn sie mal im Büro ist, mischt sie den Alltag ordentlich auf – mit einer klaren Mission: eine Person finden, deren Hauptaufgabe es ist, sie zu kraulen. Am liebsten auf dem Schoß, während sie entspannt den Kopf auf der Tastatur ablegt.

Neben ihrer Karriere als professionelle Streichelsammlerin hat sie noch eine weitere Kernkompetenz: Türklingel-Management. Da wir Menschen ihrer Meinung nach nicht besonders gut hören, übernimmt sie zuverlässig die Ankündigung jedes Klingelns – lautstark, ohne Verzögerung und mit einem leicht hysterischen Unterton.

Und wenn gerade niemand Zeit für sie hat? Dann streunert sie durch das Büro, immer auf der Suche nach der nächsten freien Hand, die sich ihrer wahren Bestimmung widmet: ausgiebigem Kraulen.

Es ist 2004...

Unsere Chefin Sabrina ist Graphic Design Studentin in London.

Während andere in London Clubs erkunden oder auf dem Flohmarkt nach Vintage-Klamotten stöbern, sitzt sie – Sabrina – in einem Buchbindekurs und schneidet konzentriert einen Stapel Ausdrucke mit einem schiefen Messer. Mullbinde, Holzleim, ein bisschen Geduld (okay, viel Geduld) – und tadaa: ihr erstes selbst gebundenes Notizbuch. Es ist schief, der Holzleim quillt überall raus und es ist wunderschön.

Was als Uni-Projekt beginnt, wird zur Leidenschaft. Sie beginnt, Kalender zu entwerfen, verschenkt sie an Freundinnen, dann an Freundesfreundinnen – und irgendwann reicht ihr Schreibtisch nicht mehr aus. Noch als Studentin nimmt sie all ihren Mut (und einen für sie damals angsteinflößenden Kredit) zusammen und lässt die ersten Exemplare professionell produzieren. Spoiler: Es lohnt sich.

2008 geht dann ein Kalender mit Wochenaufgaben, das ist damals noch total neu, durch die Decke – und mit ihm auch sie. Illustratorinnen-Karriere adieu, Verlag ahoi. Heute ist „Eine der Guten“ ein kleiner, feiner Verlag mit einem großartigen Team, nachhaltigen Produkten und einer großen Portion Herz.

Und alles beginnt mit einem schiefen Notizbuch.