18 Monate Kalender

7 Produkte

    18 Monate Kalender – für alle, die schon im Juli durchstarten

    Manche Jahre starten einfach früher. Zum Beispiel, wenn du studierst, unterrichtest oder dein eigenes Ding machst. Unsere 18 Monate Kalender begleiten dich von Juli bis Dezember des Folgejahres – perfekt für alle, die den Takt selbst bestimmen.

    Ob du Studierender, Lehrerin, Freelancer*in oder Organisations-Profi bist: Mit unseren langlebigen Kalendern hast du alles im Blick – Semesterpläne, Projektstarts, Deadlines, To-dos und natürlich Raum für Gedanken, Ideen und kleine Pausen.

    Mit klarer Struktur, liebevollem Design und nachhaltiger Produktion in Europa (natürlich auf FSC-Papier und mit Öko-Farben) sind unsere 18-Monats-Kalender die perfekten Begleiter für alle, die schon im Sommer wissen, wo’s langgeht.

    7 Produkte

    Schöne und praktische Terminkalender für Schule, Uni und FH. Die 18 Monate Kalender beginnen schon im Juli, damit du schon in den Sommerferien mit deiner Planung durchstarten kannst.

    Zuletzt angesehen:

    Das sagen unsere Kunden

    Werte. Haltung. Papier mit Gefühl.

    Bei „Eine der Guten“ geht’s uns nicht ums Größerwerden. Sondern ums Gutbleiben. Wir sind ein kleines Team aus Köln, das sich zum Teil seit über einem Jahrzehnt kennt – und das gern miteinander arbeitet. Weil wir uns wichtig sind. Und weil wir glauben, dass Dinge, die mit Freude gemacht werden, besser werden.

    Deshalb machen wir, was wir machen: Kalender, Notizbücher, Planer und andere Papeterieprodukte, die durchdacht sind, klar und funktional gestaltet – und mit Herz entstehen. Unsere Produkte gehen bei uns durch viele Hände, viele Gespräche und oft durch ziemlich lange Diskussionen über eine einzige Seite. Und genau das macht uns Freude.

    Wir drucken ausschließlich in Europa, in kleinen Druckereien, die wir persönlich kennen – und auch mal umarmen, wenn wir da sind. Wir verwenden FSC-zertifiziertes Papier, klimaneutrale Produktion, Öko-Farben und keine Massenauflagen aus Fernost.

    Wir wollen, dass es allen gut geht: unserem Team, unseren Kund*innen – und dem Planeten. Und wenn wir dafür ein bisschen kleiner bleiben müssen, ist das für uns nicht Verzicht. Sondern genau richtig.