24 (meist sind es mehr, also 25-27) braune Kraftpapier-Tüten für deinen Adventskalender, Geschenktüten zum Selbstbefüllen
Auf vielfache Nachfrage verkaufen wir nun auch unsere hübschen braunen Tüten aus Kraftpapier (17 x 26 cm groß). Damit ihr direkt mit dem Basteln eurer Adventskalender loslegen könnt, wenn ihr Adventskalenderzahlen - Sticker bei uns gekauft habt!
Braucht ihr Ideen, wie ihr die Tüten arrangiert?
- Ihr könntet die Tüten oben lochen, eine lange Schnur durchfädeln und euren Adventskalender so an die Wand hängen.
- Ihr könntet eine Obstkiste oder Weinkiste mit den Adventskalendertüten füllen.
- Ihr könnt einen langen Ast weiß streichen, diesen an die Decke hängen und die Tüten an den Ast hängen.
- Am schönsten finde ich es aber, wenn man die Tüten an den Weihnachtsbaum hängt (dann braucht ihr ab Ende November schon einen Baum)
Damit unsere Kraftpapiertüten bei euch glücklich werden, gibt es hier in unserem Shop passende Aufkleber für euren selbstgemachten Adventskalender: klick!
Übrigens: Viele schöne Kleinigkeiten für die Füllung findet ihr bei uns im Shop! :)
PS: Natürlich lassen sich die Tüten auch für die Verpackung eurer Weihnachtsgeschenke zweckentfremden, oder als Geschenktüten, als Gastgeschenk oder Mitgebsel. Wir selbst nutzen sie mit unseren Aufklebern und Masking Tape eigentlich für alles!
Viel Spaß beim Stöbern und Basteln! :)
Verwendete Materialien
Kraftpapiertüten aus purem Kraftpapier als Geschenkverpackung oder als Adventskalendertüten.
HINWEIS: Für die Aufbewahrung unverpackter Plätzchen und Lebensmittel sind die Tüten nicht geeignet, da sie nicht fettabweisend sind.
© Vielseitige Papiertüten aus Kraftpapier von EINE DER GUTEN
♥ Produktdetails
(17 x 26cm, Boden: 10,5 x 7 cm)
EDG - Eine der Guten Verlag GmbH
Simonskaul 5
50737 Köln
Deutschland
shop@eine-der-guten.de
Wir arbeiten teilweise seit mehr als einem Jahrzehnt zusammen und sind mehr als Papier und Produkte.
Ein Verlag mit Gesichtern, einer Geschichte – und Molly, der Hund.
Nachhaltigkeit heißt für uns: bei allem, was wir machen, den ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten – vom Papier bis zum Strom.
Wie wir das umsetzen? Schau mal hier:
Gutbleiben statt Größerwerden – das sind unsere Werte. Wir setzen auf kleine Auflagen statt Massenproduktion, auf Freude am Machen, Nachhaltigkeit und Verantwortung für Mensch und Umwelt.
Und immer auf Herz statt Hektik.